Tagesverantwortung

Data 10.09.2025 RefNr: WLS-2507353
Grado 100%
Luogo di lavoro Solothurn (SO)
Valido fino al 30.09.2025
Contatto mehr Information

Ziele und Hauptaufgaben der Stelle Als Tagesverantwortliche organisieren Sie das Tagesgeschehen, delegieren Aufgaben, klären Situationen, sind für den Einsatz der Mitarbeitenden mitverantwortlich und Ansprechperson für intern und extern.

Ziele Sicherung einer qualifizierten Pflege und Betreuung der alten und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner gute Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung Koordination des Dienstablaufes Schaffung eines angenehmen Betriebsklimas, in dem jeder Mitarbeitende optimale Leistungen erbringt und sich mit der Institution identifiziert Führung der Mitarbeitenden Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung ihrer Interessen, Stärken und Schwächen professionelle Vertretung der Einrichtung nach Aussen Integration der Abteilung und Bewohnende in das Gemeinwesen

Organisation und Management Schaffung von Strukturen auf dem Dienst, die eine möglichst eigenverantwortliche Arbeit ermöglicht Sicherung einer modernen Informationskultur innerhalb der Institution Durchführung der Feedbackrunden Teilnahme an regelmässigen Besprechungen mit der Pflegedienstleitung Reibungslose Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen untereinander Umsetzung des Qualitätsmanagements im Betriebsalltag

Fachliche Qualifikation Die Tagesverantwortung verfügt nachweislich über eine abgeschlossene Ausbildung in Pflege und Betreuung in der Tertiärstufe oder eine Ausbildung in der Sekundarstufe II z.B. (FaBe/FaGe) mit zusätzlicher Bildung in Behandlungspflege H+, Wundverband und Medikamenten. Verfügt über ein Zertifikat und Kenntnisse der RAI-NH MDS Koordination (Einführung, Vertiefung & Umsetzung) Die Tagesverantwortung verfügt über eine gute mündliche und schriftliche deutschsprachige Ausdrucksfähigkeit. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

Persönliche Grundfähigkeiten Körperliche und seelische Stabilität Ausgeglichenheit und Geduld Positive Einstellung zur Arbeit mit dementen Bewohnenden und Interesse an ihrer Biografie Flexible, eigenständige und kreative Arbeit Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen Initiative und Einsatzbereitschaft Team- und Führungsfähigkeit Konfliktfähigkeit Organisationstalent Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit

Direkt untergeordnete Stellen Mitarbeitende Pflege und Betreuung Lernende und Praktikanten

Bewohnerbezogene Aufgaben Umsetzung des Pflege- und Betreuungskonzepts Gestaltung von Tagesabläufen nach den Massgaben der aktivierenden und bewohnerorientierten Pflege und Betreuung Durchführung der Pflege und Betreuung der Bewohner und Bewohnerinnen Durchführung der Behandlungspflege der Bewohner und Bewohnerinnen Richten und Verteilen von Medikamenten Förderung von Aussenkontakten unserer Bewohner und Bewohnerinnen Sicherstellung einer zügigen Bearbeitung der Anliegen und Beschwerden von Bewohner und Bewohnerinnen, Angehörigen und Personal Schutz des Bewohnereigentums vor Diebstahl, Betrug, usw. Entgegennahme von Fragen und Belangen seitens Bewohner und Bewohnerinnen und Angehörigen und Weiterleitung an entsprechend Stelle Förderung der Mitsprache von Bewohner und Bewohnerinnen Information von Bewohner und Bewohnerinnen über alle für sie relevanten Entwicklungen

Personalbezogene Aufgaben Durchführung der Dienstaufsicht auf dem laufenden Dienst Fürsorgepflicht für alle unterstellten Mitarbeitenden der Institution Durchführung der täglichen Feedbackrunden Sicherstellung einer gründlichen Einarbeitung neuer Mitarbeitenden Durchführung von regelmässigen Besprechungen mit der Pflegedienstleitung

Betriebsbezogene Aufgaben Regelmässige Information an die Pflegedienstleitung über alle relevanten Vorgänge in der Abteilung Regelmässige Kontrollen Schadensanzeigen ausfüllen und weiterleiten Repräsentation der Institution nach Innen und nach Aussen Teilnahme an Veranstaltungen der Institution