Ordnungsdienst im Migrationsbereich Region Thurgau 60-100% (m/w/d)

Data 23.08.2025 RefNr: WLS-2499938
Grado 100%
Luogo di lavoro Zürich (ZH)
Valido fino al 12.09.2025
Contatto zum Bewerbungs-Formular

Ordnungsdienst im Migrationsbereich Region Thurgau 60 - 100%

Sie sind flexibel, weltoffen und arbeiten gerne im Team? Zeichnen Sie sich überdies durch Ihre Freundlichkeit und Besonnenheit aus? Falls ja, dann lesen Sie unbedingt weiter:

Was Sie bewegen können:

  • Zusammen mit einem kompetenten Team sind Sie zuständig für die Bewachung sowie die Zutritts- und Effektenkontrolle in einem Asylzentrum
  • Sie führen Patrouillendienste in Zweierteams in- und ausserhalb des Gebäudes durch Vermitteln eines Sicherheitsgefühls an Ihre Mitmenschen?
  • Mit Ihrer Präsenz sorgen Sie für einen reibungslosen Tagesablauf sowie für Ruhe und Ordnung
  • Bei Konflikten wirken Sie deeskalierend und greifen ein, um die Sicherheit von Asylsuchenden und Bevölkerung zu gewährleisten
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden
  • Sie übernehmen nicht alltägliche Sicherheitsaufgaben im Umfeld des Asylwesens wie z.B. die Erstregistrierung von neuen Asylsuchenden

Was Sie mitbringen:

  • Mindestens 20 Jahre jung
  • CH-Bürgerschaft, C Bewilligung oder B EU/EFTA
  • Einwandfreier Leumund
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachen von Vorteil
  • Kommunikativ, gute Umgangsformen, selbstsicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft und Freude an unregelmässigen Arbeitszeiten (Wochenend- und Nachtarbeit im Dreischichtbetrieb)
  • Bereitschaft pro Monat mindestens 8 Einsätze à 8 Stunden zu leisten
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen
  • Sehr gute psychische und physische Belastbarkeit (Bereitschaft für Selbstverteidigung-Training), körperlich fit

Was wir bieten:

  • Arbeitsort Steckborn
  • Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung
  • Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
  • Kostenlose Trainings in unserem eigenen geführten Dojo
  • Hohe Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
  • Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit einen eidgenössischen "Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit" zu erlangen
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine sichere Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive
  • Attraktive Partnervergünstigungen und exklusive Benefits - für den Alltag und mehr!